
Motorik mit Ronja
Durch den Umgang mit Rona werden die Grob- und Feinmotorik der Kinder angesprochen. Mit gezielten Übungen wird die Motorik gefördert (Streicheln, Bürsten, …). Durch die Übungen mit Ronja wird die Beweglichkeit gesteigert und die Eigenwahrnehmung verbessert, die grundlegend für das Körperschema und die Körperwahrnehmung sind (Nowy, 2003). Je nach Förderbedarf können Übungen eingebaut werden, wie beispielsweise durch einen Tunnel zu kriechen oder Tücher zu fangen. Auch alltägliche Aufgaben im Umgang mit dem Hund fördern die motorischen Fähigkeiten (Leinengehen, Wassernapf auffüllen, Füttern…)
Inhalte:
Kennenlernen
Leichte Übungen zum Einstieg
Entwicklungsstandspezifische Übungen
Spiel und Spaß
Dauer: 50 min
Kosten: 50,--
In den Kosten sind Handouts und Materialien, die zum Einsatz kommen bereits inkludiert.