



Schulbesuch eines Therapiebegleithundes
Wie auch andere Tiere haben Hunde Eigenschaften, die besonders bei Kindern im Volkschulalter die Entwicklung der Kinder unterstützen und fördern können. Der Umgang mit Tieren kann in diversen Bereichen fördernd auf die Kinder wirken, unter anderem im sozialen und kognitiven Bereich. Therapiebegleithunde sind „gesunde, wesensfeste und gut trainierte Tiere“ (BMBF, 2019). Der Hund muss eine Ausbildung absolviert haben und die entsprechenden Eignungen aufweisen (Beetz, 2013, p. 17).
Dauer des Besuchs
In der Literatur finden sich Hinweise darauf, dass Hunde nicht mehr als zwei bis maximal drei Unterrichtseinheiten (inkl. Pausen) pro Tag ein der Schule eingesetzt werden sollen.
Das Wohlergehen von Ronja ist mir persönlich sehr wichtig, weswegen der Einsatz von Ronja wöchentlich max. 2 Stunden (inkl. Pause) beträgt. An Samstagen und Sonntagen hat auch Ronja ihre freien Tage.
Verantwortung der Lehrperson
Die für die Klasse zuständige Lehrperson hat sich während der gesamten Dauer des Besuchs im Raum zu befinden (Aufsichtspflicht). Darüber hinaus ist die betreffende Lehrkraft auch für das Besuchs-hundeteam verantwortlich.
Anzahl der SchülerInnen
Um eine Überforderung des Hundes entgegenzuwirken wird die maximale SchülerInnenzahl gesetzlich auf maximal 25 Kinder beschränkt.

Schulbesuch Basic
Im Zuge des Workshops wird die Rasse des Dackels vorgestellt. Anatomische Eigenschaften und Hintergründe zur Zucht der Rasse werden verständlich und altersgerecht erklärt. Im Zuge von Übungen mit Ronja erfahren die Kinder wo die Begabung bei dieser Rasse liegt (Fährtensuche, …).
Die Wesenseigenschaften eines Dackels führen mitunter zu Missverständnissen, die leicht aus dem Weg zu räumen sind. So ist ein Jagdhund mit Eigenschaften ausgestattet, die die Kinder verstehen lernen, um das Wesen dieser Hunde verstehen zu können.
Inhalte:
Wissen um den Dackel als Jagdhund
Ernährung des Hundes
Praktische Übungen mit den Kindern
Verhalten des Hundes in seiner Eigenschaft als Jagdhund
Dauer: 50 min
Kosten: 50,--
In den Kosten sind Handouts und Materialien, die zum Einsatz kommen bereits inkludiert.